Basisseminar II - Für angehende WeinfachverkäuferInnen
Schwerpunkte dieses Seminars sind themen- und verkaufsorientierte Informationsblöcke
in Hinsicht auf kompetente Kundenberatung und damit -bindung. Dieses Seminar bietet die Möglichkeit in die Thematik und Faszination der Welt des Weines einzutauchen, das persönliche
Duft- und Geschmacksempfinden kennen zu lernen, vor allem aber Weine professionell verkosten, beurteilen und bewerten zu Können.
Inhalte
- Die Geschichte des Weines
- Zahlen und Fakten zum Weltweinanbau
- Die Weinrebe im Wandel der Zeit
- Weinland Deutschland und seine Nachbarn
- Weinqualitäten
- Das EU-Qualitätssystem
- Trocken, nicht trocken – was bedeutet das ?
- Es war einmal ein Korken ...
- Riechen- Schmecken - Bewerten
- Kundenwünsche erfragen und erkennen
- Vor dem Verkauf steht kompetente Beratung und – der richtige Einstieg
- Rebsorten und ihre Eigenschaften
- Tank, Holzfass und Barrique
- Wie finde ich meinen Lieblingswein
- Das Etikett und seine Inhalte
- Vom Weinstein, Depot und Korkgeschmack
- Der richtige Umgang mit Wein
- Das richtige Glas und Trinktemperaturen
- Käse und Wein
Dauer
ca. 2,5 Stunden
Preis
pro Person 45,00 €
inklusive ca. 8 Weine, Mineralwasser, kleines Buffet und Unterlagen
Termine und Ort
Frei nach Vereinbarung
Mindest-/Höchstteilnehmerzahl
10 – 20 Personen